...ist doch echt zum Brechen.
Wer Spaß haben will, sollte mal den Falk-Routenplaner ausprobieren. Der findet garantiert die kürzeste Strecke, zeitgleich aber auch die Strecke, die normal kein Mensch fahren würde. Juckt ja nicht, hauptsache wenig Kilometer! Somit wird auch in Kauf genommen, dass man locker eine Stunde länger unterwegs ist, also statt zwei dann halt drei Stunden. Drauf geschissen, hauptsache zweimal 27 Kilometer gespart!
Bei meiner Fahrt gestern geht es um keine zwei Kilometer, aber die würde auch keiner sparen wollen. Durch die Innenstadt ist ja schon nervig, aber dann durch die kleinen Straßen und ja nicht auf die Hauptstraße? Realitätsfern ohne Ende.
Gegen die Abrechnung der letzten Fahrt habe ich diesmal aber Widerspruch eingelegt, weil einfach angenommen wurde, dass Hin- und Rückfahrt identisch wären. Wenn man schon meint auf zehn Meter genau zu wissen, wie weit so eine Fahrt ist, der soll mir dann aber bitte auch die 600 Meter bezahlen, die die Rückfahrt länger ist. Das tollste an dem System, heute bekomme ich einen Bestätigungsbrief, der Widerspruch ist eingegangen. Das Briefporto übersteigt den Wert der 600 Meter bereits deutlich...
Thursday, 28. July 2011
Die Reisekostenerstattung...
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks