Gestern habe ich das passende Brüderlein zur CSI-Zentrifuge gesehen, die Über-Mikroskopanlage schlechthin.
Wer schonmal Bakterien durchs Mikroskop gesehen hat, weiß, dass das ein Haufen irgendwas ist und nicht aufregend ausschaut. Dieses Mikroskop, mit dickem Rechner dran und schickem TFT, macht aus dem Mikroskopieren ein Erlebnis, indem es die Bilder im Comicstil auf den Schirm wirft, und wenn das passende Antibiotika gefunden wurde, dann lösen sich die Baktis effektvoll in viele kleine Einzelteile auf und man weiß, dass man erfolgreich war!
Wenn ich so ein Teil auch noch bekomme, male ich gerne wieder Bakterien ab, wie ich das schon in der Ausbildung machen durfte, weil die sehen damit viel cooler aus und so.
Folge: Der Preis der Schönheit
Friday, 21. August 2009
IPs beim CSI
Schon gewußt? Wenn sich die IP-Adresse bei dem untersuchten Rechner hinten um nur eine Zahl von der gesuchten IP unterscheidet, dann muss der gesuchte Rechner sich in der Nähe des gerade untersuchten befinden! Dass die IP-Adressen sowieso ungültig waren, muss ich eigentlich nicht extra erwähnen.
Monday, 17. August 2009
CSI
Ich hätte ja gerne so eine tolle Zentrifuge wie die im CSI-Labor.
Warum? Man pipettiert etwas in einen Eppi, macht ihn zu, stellt ihn alleine(!) in eine dieser kleinen knutschrunden Tischzentrifugen, Deckel zu und zwei Meter daneben kommt das DNA-Profil aus dem Drucker heraus.
Das geht alles so schnell, dass es sich lohnt kurz zu warten, wenn man die Probe abgibt und das Ergebnis gleich möchte. Das nenn ich mal technischen Fortschritt!
Warum? Man pipettiert etwas in einen Eppi, macht ihn zu, stellt ihn alleine(!) in eine dieser kleinen knutschrunden Tischzentrifugen, Deckel zu und zwei Meter daneben kommt das DNA-Profil aus dem Drucker heraus.
Das geht alles so schnell, dass es sich lohnt kurz zu warten, wenn man die Probe abgibt und das Ergebnis gleich möchte. Das nenn ich mal technischen Fortschritt!
(Page 1 of 1, totaling 3 entries)