Einige können es nicht ertragen hinter LKWs herzufahren. Kaum sehen diese Menschen einen LKW auf der rechten Spur, während sie den Beschleunigungsstreifen erreichen, geben sie blind Gas, in der Hoffnung, es noch vor dem LKW auf die Autobahn zu schaffen.
Auf der Fahrt in den Urlaub hab ich ja schon darauf gewartet, dass solch ein Kandidat auf dem Standstreifen weiter Gummi gibt um es zu schaffen. Das Fahrzeug verschwand am Ende der Beschleunigungsspur neben dem LKW.
Er hat mich enttäuscht, denn er hat abgebremst und ist doch hinter dem LKW auf die Autobahn. Aber ich habe es auch schon gesehen, dass ein Teil des Standstreifens tatsächlich für solch eine Aktion missbraucht wurde.
Meine Güte, die Welt geht nicht unter, wenn man mal ein paar Sekunden oder gar Minuten hinter so nem LKW hinterherfährt. Immerhin fahren die auch schon mit 90km/h durch die Gegend. Wer es eilig hat, der holt die Zeit eh wieder ein, bei dem Bleifuss der danach gefahren wird.
Friday, 16. October 2009
Blinker
Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. (§7 StVO)
Warum macht ihr da draussen es dann nicht? Warum blinken manche, wenn sie schon lange die Spur gewechselt haben? Da hab ich das schon lange gemerkt, wenn ihr euch vor mich in meinen Sicherheitsabstand gequetscht habt und ich deshalb auch noch abbremsen darf.
Nachdem ich es selber erlebt habe, dass Blinken super ist, blink ich doppelt so gerne. Es kostet echt nur ne kleine Handbewegung, vorallem auf Autobahnen wird so oft die Spur gewechselt ohne zu blinken, sehr toll bei mehr als zwei Spuren...
(Page 1 of 1, totaling 2 entries)