Allgemein werden Haie oft nur wegen ihren Flossen gefangen, die vorallem in Asien als Potenzmittel gelten. Das Haifleisch ist dagegen kaum etwas wert. Ich dächte ich hätte etwas von 1-2 € pro Kilogramm auf dem Großmarkt gehört. Die Flossen werden bei lebendigem Leib abgeschnitten und die Haie ohne Flossen wieder ins Meer geworfen, Finning nennt sich das und ist theoretisch verboten, praktisch, naja, wird es eben weiterhin gemacht.
Haie gehören zur Spitze der Nahrungskette im Meer, was ein weiteres Problem ist. Sie saugen damit quasi den gesamten Müll über ihr Futter auf und deshalb ist z. B. auch der oben erwähnte Dornhai mit Methylquecksilber verseucht. Wenn man den "richtigen" Fisch ißt, pfeift man sich mal eben mit einer Portion das x-fache einer als noch unbedenklich eingestuften Menge von dem Zeug rein. Mit etwas Pech lagert sich das Methylquecksilber im Gehirn an und hat dort eine mehrjährige Halbwertszeit.
Tut Euch also einen Gefallen und eßt das Zeug nicht. Erstens für die Haie und zweitens für Euch.
So, genug gepredigt
