Monday, 15. March 2010
Töten...
... muss ich wohl keinen und wurde ich auch nicht. Prüfung bestanden! Sogar mit ner 2,3!
Thursday, 11. March 2010
Kaputt
Vorletzte Nacht bin ich gleich zwei mal um mein Leben gerannt. Erst wurde ich von einem Waffenkerl in meiner alten Wohngegend verfolgt. Mit dabei waren die Mädels aus Grey's Anatomy und eine ehemalige beste Freundin.
Beim zweiten mal war nur die Freundin dabei, aber ich sollte glaube ich tot geschlagen werden.
Ich interpretiere einfach mal, dass mir der Streß vom Lernen für die Prüfung am Montag nicht ganz bekommt.
Hier das passende Bild zum Gesichtsausdruck beim Aufwachen!
Beim zweiten mal war nur die Freundin dabei, aber ich sollte glaube ich tot geschlagen werden.
Ich interpretiere einfach mal, dass mir der Streß vom Lernen für die Prüfung am Montag nicht ganz bekommt.
Hier das passende Bild zum Gesichtsausdruck beim Aufwachen!
Tuesday, 2. March 2010
Wir führen momentan selber Tierversuche durch
Beim Lesen eines Artikels von Matt Wagner ist mir wieder eine Geschichte eingefallen 
Ich habe bereits eine Ausbildung als Biologisch-Technische Assistentin hinter mir. Dazu gehört auch das Thema Tierpflege und eben auch das Sezieren von insgesamt zwei Mäusen und einer Ratte.
Gerade während dieser Zeit schlenderten wir nach dem Unterricht noch zum Einkaufen im nahen Einkaufsladen und da standen sie, die "Stoppt Tierversuche"-Menschen und wollten Unterschriften sammeln.
Selber schuld, was stellen die sich auch fast direkt neben einen Ausbildungbetrieb für angehende Tiermetzger?!
Um das Aufstöhnen jetzt etwas zu dämpfen. Unnötige Tierversuche finde ich auch nicht toll. Der Gesetzgeber schreibt aber nunmal auch entsprechende Versuche an Tieren vor, die auf dem Weg zur Zulassung der Stoffe gemacht werden müssen.
Bei einem Chemieriesen z. B. wird so viel wie möglich an angebrüteten Eiern getestet, auch aus Kostengründen, das darf man auch nicht leugnen.
Die Geschichten mit den Hundefängern und den armen Tieren in Versuchslaboren stimmt sicher, aber wer solche Tiere benutzt, arbeitet unprofessionell. Schon alleine die Versuchsergebnisse sind nicht ohne weiteres reproduzierbar. Deshalb gibt es Tiere auf Bestellung. Auch nicht wirklich angenehmer sich vorzustellen, wenn man sich 300 weibliche Ratten, 4 Tage alt, steril aufgewachsen, ohne Fell und Merkmal X einfach so aus dem Katalog bestellen kann.
Was wir auch oft genug gesagt bekommen haben, die Tiere nicht leider lassen. Schnell und sicher töten. Wir haben das mit einer CO2-Begasung und einem anschließenden (hörbaren) Genickbruch gemacht. Ein Bekannter in Australien erzählte, dort haben sie die Mäuse einfach ein paar mal mit dem Kopf auf die Tischplatte knallen lassen. Sowas muss meiner Meinung nach allerdings auch nicht sein.
Wer sich wirklich schütteln will, der muss nur mal Berichte aus den heimischen Schlachthöfen anschauen. Wie da manche Deppen die Kühe mehrmals mit dem Bolzenschuß versuchen zu töten und die Kuh dann trotzdem noch muhend am Hinterbein aufgehängt wird, bis ihr einer dann endlich wenigstens mal die Kehle aufschneidet... Oder die Schweine noch lebend durchs heiße Wasser gezogen werden... Ich kann mir vorstellen, dass es da mehr Tiere gibt, die leiden, als irgendwelche Versuchstiere mit Rundumservice von denen die weitere Forschung und damit auch Geld abhängt.
Ich selber werde versuchen zu vermeiden mit Tierexperimenten zu tun zu haben, aber ausschließen? Nein. Ich bin während meiner Ausbildung nunmal auch dazu ausgebildet worden, Versuche an Tieren durchzuführen und wurde dazu auch von einem Tiermediziner unterrichtet. Ich werde so eine Unterschriftenliste deshalb auch nicht einfach mal eben so unterschreiben ohne genau zu wissen, gegen was die Herren und Damen genau sind. Denn wie geschrieben, es gibt Versuche mit Tieren, die durchaus eine Berechtigung haben und mir notwendig erscheinen.

Ich habe bereits eine Ausbildung als Biologisch-Technische Assistentin hinter mir. Dazu gehört auch das Thema Tierpflege und eben auch das Sezieren von insgesamt zwei Mäusen und einer Ratte.
Gerade während dieser Zeit schlenderten wir nach dem Unterricht noch zum Einkaufen im nahen Einkaufsladen und da standen sie, die "Stoppt Tierversuche"-Menschen und wollten Unterschriften sammeln.
Wir führen momentan selber Tierversuche durch.
Selber schuld, was stellen die sich auch fast direkt neben einen Ausbildungbetrieb für angehende Tiermetzger?!
Um das Aufstöhnen jetzt etwas zu dämpfen. Unnötige Tierversuche finde ich auch nicht toll. Der Gesetzgeber schreibt aber nunmal auch entsprechende Versuche an Tieren vor, die auf dem Weg zur Zulassung der Stoffe gemacht werden müssen.
Bei einem Chemieriesen z. B. wird so viel wie möglich an angebrüteten Eiern getestet, auch aus Kostengründen, das darf man auch nicht leugnen.
Die Geschichten mit den Hundefängern und den armen Tieren in Versuchslaboren stimmt sicher, aber wer solche Tiere benutzt, arbeitet unprofessionell. Schon alleine die Versuchsergebnisse sind nicht ohne weiteres reproduzierbar. Deshalb gibt es Tiere auf Bestellung. Auch nicht wirklich angenehmer sich vorzustellen, wenn man sich 300 weibliche Ratten, 4 Tage alt, steril aufgewachsen, ohne Fell und Merkmal X einfach so aus dem Katalog bestellen kann.
Was wir auch oft genug gesagt bekommen haben, die Tiere nicht leider lassen. Schnell und sicher töten. Wir haben das mit einer CO2-Begasung und einem anschließenden (hörbaren) Genickbruch gemacht. Ein Bekannter in Australien erzählte, dort haben sie die Mäuse einfach ein paar mal mit dem Kopf auf die Tischplatte knallen lassen. Sowas muss meiner Meinung nach allerdings auch nicht sein.
Wer sich wirklich schütteln will, der muss nur mal Berichte aus den heimischen Schlachthöfen anschauen. Wie da manche Deppen die Kühe mehrmals mit dem Bolzenschuß versuchen zu töten und die Kuh dann trotzdem noch muhend am Hinterbein aufgehängt wird, bis ihr einer dann endlich wenigstens mal die Kehle aufschneidet... Oder die Schweine noch lebend durchs heiße Wasser gezogen werden... Ich kann mir vorstellen, dass es da mehr Tiere gibt, die leiden, als irgendwelche Versuchstiere mit Rundumservice von denen die weitere Forschung und damit auch Geld abhängt.
Ich selber werde versuchen zu vermeiden mit Tierexperimenten zu tun zu haben, aber ausschließen? Nein. Ich bin während meiner Ausbildung nunmal auch dazu ausgebildet worden, Versuche an Tieren durchzuführen und wurde dazu auch von einem Tiermediziner unterrichtet. Ich werde so eine Unterschriftenliste deshalb auch nicht einfach mal eben so unterschreiben ohne genau zu wissen, gegen was die Herren und Damen genau sind. Denn wie geschrieben, es gibt Versuche mit Tieren, die durchaus eine Berechtigung haben und mir notwendig erscheinen.
(Page 1 of 1, totaling 3 entries)