So klasse wie das bisher mit dem Hartz4 alles lief, ich habe die ersten beiden Steine gefunden. Dafür habe ich allerdings dann auch wieder überraschend keinen gefunden. Aber der Reihe nach.
Ich habe meinen Änderungsbescheid erst nach drei mal hinschauen verstanden, und ich habe studiert! Kein Wunder also, dass mit solchen Bescheiden viele Probleme haben. Vielleicht begebe ich mich auch nur langsam aber sicher in die bildungsferne Schicht?
Der nächste Punkt ist die Reisekostenerstattung zu den beiden Terminen bei denen. Mein Tacho zeigte 10,5km an, also habe ich, als ehrliche Haut die ich ja schließlich bin, das auch so eingetragen. Der Falk Routenplaner sagt aber 9,90km, also wird das genommen... Beim nächsten mal werden 9,90km und 10,56km (laut Falk Routenplaner) eingetragen, denn mein Rückweg ist dank einer Einbahnstraße länger. Natürlich wurde mir die Korrektur postalisch mitgeteilt, 55Cent Portokosten. Nein, so dumm werde ich nicht sein, deshalb noch nen Brief zu schreiben, es geht nämlich um gerade mal 25Cent...
Positiv überrascht war ich, dass meine Betriebskostennachzahlung vom letzten Jahr übernommen wurde, denn die ist vor der Hartz4-Zeit angefallen, aber ich sag da sicher nicht nein. Schon fast eine ganze Tankfüllung für mich
Neben den üblichen Absagen und den fehlenden Rückmeldungen, bescheuerten Anforderungen und dem Schreibstress gibt es also nichts neues an der Jobfront.