Monday, 12. July 2010
Hach, ist das schön kühl!
Heute bin ich vor die Tür und dacht mir "Hach, ist das aber schön kühl heute morgen." Als ich dann im Auto saß und auf das Thermometer schaute, dachte ich mir "Meine Güte, jetzt sind 24,5°C morgens um 7 Uhr schon kühl...".
Saturday, 10. July 2010
Ich bin ein armes Huschel, holt mich hier raus!
Juhu, bei 30°C in der Bude nachts pennen rockt. Selbst nach dem Durchlüften sind es jetzt nach ner Stunde auch schon wieder 30°C. Der Kühlschrank kommt seit gestern auch nicht mehr auf unter 8-9°C.
Am liebsten würd ich ja irgendwohin wo es schön kühl ist, nur dummerweise brauch ich da momentan nen Rechner und der neue Akku vom Notebook ist auch am Ende...
Am liebsten würd ich ja irgendwohin wo es schön kühl ist, nur dummerweise brauch ich da momentan nen Rechner und der neue Akku vom Notebook ist auch am Ende...
Sunday, 4. July 2010
Ich will deutschen Sommer!
Schönen deutschen Sommer, bei kühlen 25°C und Regenschauern! Gestern beim WM-Spiel zeigte uns das Thermometer auf dem Balkon gnadenlose 40,3°C an. Beim Zusammenräumen waren es dann sogar 40,6°C. Bis zum Abpfiff des demütigenden 4:0 Sieges blieb es trocken, dann kam die lang ersehnte Abkühlung und die leckere Pizza!
Thursday, 22. April 2010
Umgezogen...
...und keiner hats gemerkt 
Die kurze Bastelei heute am neuen Webserver tat gut. Ich hatte nämlich die wahnwitzige Idee verantwortungsvoll zu sein und mich um meine Zukunft nach dem Studium bei der ARGE und dem Arbeitsamt zu erkundigen. Ich hab jetzt schon keinen Bock mehr auf die beiden Läden. Vielleicht gehört das auch mit zur Taktik, denn eins steht fest, ich werde Himmel und Hölle in Bewegung setzen um mir den weiteren Scheiß dort zu ersparen.
Falls also jemand nen Job ab September/Oktober übrig hat, der soll sich bitte melden. Bin da erstmal flexibel was Ort und Art angeht, sicher alles besser als nackt vor den ARGE-Mitarbeitern rumzuspringen... weiter auf die nächsten geänderten DNS-Einträge wart

Die kurze Bastelei heute am neuen Webserver tat gut. Ich hatte nämlich die wahnwitzige Idee verantwortungsvoll zu sein und mich um meine Zukunft nach dem Studium bei der ARGE und dem Arbeitsamt zu erkundigen. Ich hab jetzt schon keinen Bock mehr auf die beiden Läden. Vielleicht gehört das auch mit zur Taktik, denn eins steht fest, ich werde Himmel und Hölle in Bewegung setzen um mir den weiteren Scheiß dort zu ersparen.
Falls also jemand nen Job ab September/Oktober übrig hat, der soll sich bitte melden. Bin da erstmal flexibel was Ort und Art angeht, sicher alles besser als nackt vor den ARGE-Mitarbeitern rumzuspringen... weiter auf die nächsten geänderten DNS-Einträge wart
Wednesday, 14. April 2010
Winke winke
Liebe Grüße an Drizzi, der sich momentan auf dem Heimweg befinden müsste und dabei seinen RSS-Feed durchblättert und beim Lesen jetzt hoffentlich die ganze Welt angrinst

Wednesday, 7. April 2010
Ich bin wohl doch ne Frau!

Alle 3 Kartons sind gut gefüllt!
Monday, 15. March 2010
Töten...
... muss ich wohl keinen und wurde ich auch nicht. Prüfung bestanden! Sogar mit ner 2,3!
Tuesday, 2. March 2010
Wir führen momentan selber Tierversuche durch
Beim Lesen eines Artikels von Matt Wagner ist mir wieder eine Geschichte eingefallen 
Ich habe bereits eine Ausbildung als Biologisch-Technische Assistentin hinter mir. Dazu gehört auch das Thema Tierpflege und eben auch das Sezieren von insgesamt zwei Mäusen und einer Ratte.
Gerade während dieser Zeit schlenderten wir nach dem Unterricht noch zum Einkaufen im nahen Einkaufsladen und da standen sie, die "Stoppt Tierversuche"-Menschen und wollten Unterschriften sammeln.
Selber schuld, was stellen die sich auch fast direkt neben einen Ausbildungbetrieb für angehende Tiermetzger?!
Um das Aufstöhnen jetzt etwas zu dämpfen. Unnötige Tierversuche finde ich auch nicht toll. Der Gesetzgeber schreibt aber nunmal auch entsprechende Versuche an Tieren vor, die auf dem Weg zur Zulassung der Stoffe gemacht werden müssen.
Bei einem Chemieriesen z. B. wird so viel wie möglich an angebrüteten Eiern getestet, auch aus Kostengründen, das darf man auch nicht leugnen.
Die Geschichten mit den Hundefängern und den armen Tieren in Versuchslaboren stimmt sicher, aber wer solche Tiere benutzt, arbeitet unprofessionell. Schon alleine die Versuchsergebnisse sind nicht ohne weiteres reproduzierbar. Deshalb gibt es Tiere auf Bestellung. Auch nicht wirklich angenehmer sich vorzustellen, wenn man sich 300 weibliche Ratten, 4 Tage alt, steril aufgewachsen, ohne Fell und Merkmal X einfach so aus dem Katalog bestellen kann.
Was wir auch oft genug gesagt bekommen haben, die Tiere nicht leider lassen. Schnell und sicher töten. Wir haben das mit einer CO2-Begasung und einem anschließenden (hörbaren) Genickbruch gemacht. Ein Bekannter in Australien erzählte, dort haben sie die Mäuse einfach ein paar mal mit dem Kopf auf die Tischplatte knallen lassen. Sowas muss meiner Meinung nach allerdings auch nicht sein.
Wer sich wirklich schütteln will, der muss nur mal Berichte aus den heimischen Schlachthöfen anschauen. Wie da manche Deppen die Kühe mehrmals mit dem Bolzenschuß versuchen zu töten und die Kuh dann trotzdem noch muhend am Hinterbein aufgehängt wird, bis ihr einer dann endlich wenigstens mal die Kehle aufschneidet... Oder die Schweine noch lebend durchs heiße Wasser gezogen werden... Ich kann mir vorstellen, dass es da mehr Tiere gibt, die leiden, als irgendwelche Versuchstiere mit Rundumservice von denen die weitere Forschung und damit auch Geld abhängt.
Ich selber werde versuchen zu vermeiden mit Tierexperimenten zu tun zu haben, aber ausschließen? Nein. Ich bin während meiner Ausbildung nunmal auch dazu ausgebildet worden, Versuche an Tieren durchzuführen und wurde dazu auch von einem Tiermediziner unterrichtet. Ich werde so eine Unterschriftenliste deshalb auch nicht einfach mal eben so unterschreiben ohne genau zu wissen, gegen was die Herren und Damen genau sind. Denn wie geschrieben, es gibt Versuche mit Tieren, die durchaus eine Berechtigung haben und mir notwendig erscheinen.

Ich habe bereits eine Ausbildung als Biologisch-Technische Assistentin hinter mir. Dazu gehört auch das Thema Tierpflege und eben auch das Sezieren von insgesamt zwei Mäusen und einer Ratte.
Gerade während dieser Zeit schlenderten wir nach dem Unterricht noch zum Einkaufen im nahen Einkaufsladen und da standen sie, die "Stoppt Tierversuche"-Menschen und wollten Unterschriften sammeln.
Wir führen momentan selber Tierversuche durch.
Selber schuld, was stellen die sich auch fast direkt neben einen Ausbildungbetrieb für angehende Tiermetzger?!
Um das Aufstöhnen jetzt etwas zu dämpfen. Unnötige Tierversuche finde ich auch nicht toll. Der Gesetzgeber schreibt aber nunmal auch entsprechende Versuche an Tieren vor, die auf dem Weg zur Zulassung der Stoffe gemacht werden müssen.
Bei einem Chemieriesen z. B. wird so viel wie möglich an angebrüteten Eiern getestet, auch aus Kostengründen, das darf man auch nicht leugnen.
Die Geschichten mit den Hundefängern und den armen Tieren in Versuchslaboren stimmt sicher, aber wer solche Tiere benutzt, arbeitet unprofessionell. Schon alleine die Versuchsergebnisse sind nicht ohne weiteres reproduzierbar. Deshalb gibt es Tiere auf Bestellung. Auch nicht wirklich angenehmer sich vorzustellen, wenn man sich 300 weibliche Ratten, 4 Tage alt, steril aufgewachsen, ohne Fell und Merkmal X einfach so aus dem Katalog bestellen kann.
Was wir auch oft genug gesagt bekommen haben, die Tiere nicht leider lassen. Schnell und sicher töten. Wir haben das mit einer CO2-Begasung und einem anschließenden (hörbaren) Genickbruch gemacht. Ein Bekannter in Australien erzählte, dort haben sie die Mäuse einfach ein paar mal mit dem Kopf auf die Tischplatte knallen lassen. Sowas muss meiner Meinung nach allerdings auch nicht sein.
Wer sich wirklich schütteln will, der muss nur mal Berichte aus den heimischen Schlachthöfen anschauen. Wie da manche Deppen die Kühe mehrmals mit dem Bolzenschuß versuchen zu töten und die Kuh dann trotzdem noch muhend am Hinterbein aufgehängt wird, bis ihr einer dann endlich wenigstens mal die Kehle aufschneidet... Oder die Schweine noch lebend durchs heiße Wasser gezogen werden... Ich kann mir vorstellen, dass es da mehr Tiere gibt, die leiden, als irgendwelche Versuchstiere mit Rundumservice von denen die weitere Forschung und damit auch Geld abhängt.
Ich selber werde versuchen zu vermeiden mit Tierexperimenten zu tun zu haben, aber ausschließen? Nein. Ich bin während meiner Ausbildung nunmal auch dazu ausgebildet worden, Versuche an Tieren durchzuführen und wurde dazu auch von einem Tiermediziner unterrichtet. Ich werde so eine Unterschriftenliste deshalb auch nicht einfach mal eben so unterschreiben ohne genau zu wissen, gegen was die Herren und Damen genau sind. Denn wie geschrieben, es gibt Versuche mit Tieren, die durchaus eine Berechtigung haben und mir notwendig erscheinen.
Saturday, 30. January 2010
Der Berg des Grauens
Da wir seit gestern Abend "eingeschneit" sind, begab es sich, dass ich mich zu Fuß ins Tal machte. Ich bin manchmal doch einfach viel zu vernünftig...
Auf dem Weg nach unten habe ich ein paar Fotos geknipst. Irgendwie erschreckend, wie steil die Straße doch ist. Nach mehrmaligem Bestaunen der Bilder, mussten wir aber zugeben, das ist wirklich so. Das heißt, das arme Ding muss sich morgen Abend da wieder hochquälen...
Monday, 25. January 2010
Schnäääääh
« previous page
(Page 3 of 5, totaling 41 entries)
next page »